Unsere Vereinssatzung

Jeder Verein hat eine Satzung. Hierin sind alle wichtigen Fragen rund um den Zweck und die Tätigkeit erklärt und vereinsinterne Strukturen festgelegt. Wer Mitglied sein will, erkennt diese Satzung an.

 

Die aktuelle Satzung von Queeres Zentrum Düsseldorf e.V. findest du hier: Vereinssatzung

 

Präambel

  1. Das Queere Zentrum Düsseldorf soll als Begegnungs-, Bildungs- und Kulturstätte für die LSBTIAQ+ Community in der Stadt Düsseldorf fungieren. Es stellt sowohl einen Ort der gesellschaftlichen Integration und des Zusammentreffens dar als auch eine sichere Rückzugsmöglichkeit für Mitglieder der LSBTIAQ+ Community.
  2. Teil der Zielsetzung des Queeren Zentrums Düsseldorf ist es, die Chancengleichheit aller lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter*, asexuellen, aromantischen, queeren sowie allgemein aller nicht-heteronormativen Menschen auf allen Ebenen des Vereins strukturell zu verankern und deren gleichberechtigte Teilhabe und Gleichbehandlung in allen Bereichen zu gewährleisten.
  3. Das Erreichen von Chancengleichheit für alle und Gleichstellung von allen Mitgliedern der LSBTIAQ+ Community ist Aufgabe für alle Vereinsorgane und von allen Vereinsorganen in der Ausführung ihrer Aufgaben zu beachten.
  4. Um der Bedeutung der Gleichstellung Rechnung zu tragen, ist der*die 1. Vorsitzende des Vorstands gleichzeitig der*die Gleichstellungsbeauftragte des Vereins. Er*sie unterstützt den Verein dabei, dass alle Ziele und Inhalte zur Erreichung der LSBTIAQ+ Gleichstellung umgesetzt werden und erstattet zur jährlichen Mitgliederversammlung einen Bericht.
  5. Bei der Gestaltung des Zentrums und der Organisation eigener Veranstaltungen ist der Verein bemüht die Gegebenheiten so barrierearm wie möglich zu gestalten. Es soll sich dafür eingesetzt werden, dass möglichst alle Mitglieder und Besucher*innen des Zentrums an allen Veranstaltungen und Angeboten teilhaben können (von Spezial- und Untergruppenveranstaltungen einmal abgesehen).